Tag-Archiv: Next Generation Firewall

SIEM Use Cases Teil 3: Firewall-Logs oder „Du kommst hier nicht raus!“
Die meisten Firewall-Logs werden nicht weitergehend analysiert, außer es liegt ein konkretes Problem vor. Dann sucht man in den Logs nach der Lösung dieses Problems. In den Firewall-Logs finden sich aber viel mehr Informationen: nicht nur zu Qualitäts-Problemen und Konfigurations-Fehlern im lokalen Netzwerk, sondern auch zur Kommunikation von Malware mit ihren Command-and-Control Servern.
weiterlesen
gepostet am 02.03.2021 von Oliver Paukstadt

Regelrechtes Durcheinander: Wissen Sie, was auf ihrer Firewall vor sich geht?
Unordnung in der IT gefährdet die Sicherheit Ihres Unternehmens erheblich. In vielen Fällen ist die Firewall durch historisch gewachsene und widersprüchliche Regelwerke nur noch mangelhaft leistungsfähig. Da hilft nur noch professionelles „Entrümpeln“: Mit einem Firewall Regelwerk-Review erleichtern Sie Ihre Firewall von Altlasten und erhöhen das Sicherheitsniveau.
weiterlesen
gepostet am 17.11.2020 von Felix Lehmann

Sophos XG und Central Partner-Workshop Pt.2
Wir sind der Einladung unseres Distributors Infinigate gefolgt und haben ihn im Mercure Hotel in Stuttgart am 29.05.2018 getroffen, um uns in technischen Live Demos über die Neuerungen und Produktfeatures von Sophos XG und Sophos Central zu informieren und um Fragen direkt an die Experten von Sophos und Infinigate zu stellen.
weiterlesen
gepostet am 13.11.2018 von Jonathan Schwing

Sophos XG und Central Partner-Workshop Pt.1
Wir sind der Einladung unseres Distributors Infinigate gefolgt und haben ihn im Mercure Hotel in Stuttgart am 29.05.2018 getroffen, um uns in technischen Live Demos über die Neuerungen und Produktfeatures von Sophos XG und Sophos Central zu informieren und um Fragen direkt an die Experten von Sophos und Infinigate zu stellen.
weiterlesen
gepostet am 03.07.2018 von Jonathan Schwing

Hands-on Gateway Hardening: Einschränkung von HTTP Evasion
Mit der Etablierung von Firewall NG, also der Erweiterung der Firewall um die Applikationsschicht, entstanden neue Fallstricke. Die unterschiedliche Interpretation von HTTP im Antivirus der Perimeter-Firewall und im Browser des Clients erlauben unter Umständen, dass Malware an der Perimeter-Firewall vorbei geschleust und ungeprüft beim Client ankommt.
weiterlesen
gepostet am 05.09.2017 von Tobias Györfi
Verpassen Sie nicht unsere neuesten Beiträge!